Kultur-Wellness

Baden und Heilbehandlungen verwöhnen Körper und Seele, aber auch der Geist darf nicht vergessen werden, also machen wir einen Rundgang in der kulturelle Oase, die die Stadt Bük umgibt.

Diese Form der Unterhaltung können Sie in der benachbarten Städten Szombathely und Sopron  genießen, wo Sie zahlreiche Museen, Ausstellungen, Kinos und Theater finden können.

Schauen wir uns als Erster das Angebot des Komitatssitzes, Szombathely’s an, wo sich der Weöres Sándor Theater befindet. Die Institution, die 2011 unter der Leitung von Tamás Jordán eröffnet wurde, bietet dem Publikum unvergessliche Erlebnisse mit mehreren renommierten Gastschauspielern. Natürlich finden auch Liebhaber klassischer Musik in der über 2.000 Jahre alten Stadt ein Zuhause, da Szombathely die Hochburg des Bartók-Kults in Ungarn ist. Das örtliche Sinfonieorchester sowie eine Reihe von Gastkünstlern geben Konzerte regelmäßig in der Synagoge oder treten auf der Freilichtbühne des Iseums auf.
Liebhaber des leichteren Genres haben die Wahl zwischen zwei Kinos: Cinema City im Savaria Plaza für die neuesten Blockbuster und das Kino Savaria für diejenigen, die klassische Filmprogramme befürworten.

Unter den Möglichkeiten, die das Komitat bietet, ist auch das 1982 gegründete Kőszeger Burgtheater nicht zu übersehen, welches Besucher auch von fernen Regionen anlockt.

Bezüglich Kultstätte: Das Höhlentheater in Fertőrákos ist ein Muss, denn hier werden viele beliebte Musicals, Operetten und Konzerte der Volksmusik aufgeführt und es ist lediglich eine halbe Stunde mit dem Auto von Bük entfernt. Die Aufführungen sind meistens ausverkauft, daher soll man bereits Monate früher Karten reservieren lassen.

An Unterhaltungsmöglichkeiten mangelt es auch in Sopron nicht. Im Zentrum der Stadt der Treue befindet sich das Petőfi-Sándor-Theater, vielleicht eines der wichtigsten „Kulturheiligtümer“ der ganzen Region. In den Mauern des Jugendstilgebäudes haben schon unzählige Aufführungen stattgefunden.

Das 1992 renovierte und im alten Glanz erstrahlende Theater ist ein beliebter Veranstaltungsort für Stand-Up Comedians. Es hat schon eine Vielzahl Kabarett- und Comedy-Abende vor ausverkauftem Haus veranstaltet.

Habe Sie es schon gelesen?

Schlosswanderungen in Österreich

Für Zeitreisende und aktive Wanderer haben wir eine Liste von wunderbaren Schlössern in der Nähe von Bük erstellt, mit deren Besuch man sogar ein ganzes Wochenende gestalten kann. Unberührte Natur,...

Golfplatz

Die Einwohner von Bük waren schon immer für ihren Innovationsgeist bekannt und eines der leuchtendsten Beispiele dafür ist der erste zertifizierte 18-Loch-Golfplatz des Landes, der 1991 auf einem...

Evangelische Kirche

In den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts führte die Reformation zu spektakulären Änderungen in der religiösen Kultur, die bis dahin einheitlich schien, und sich sehr schnell in Westeuropa...

Sárvár

Viele von Ihnen erinnern sich vielleicht an die groß angelegte Fernsehwerbekampagne der 1980er Jahre, in der die Pensionisten „Danke Sárvár, Thermalkristall von Sárvár“ sangen. Der melodische...

Die Vergangenheit erzählt – Das Koczán-Haus

Bei der Geschichtsforschung des Gebietes Bük stellte es sich heraus, dass die Baugewohnheiten in diesem Gebiet sich kaum von den Brutgewohnheiten in anderen Orten jenseits der Donau unterschieden....