Engedélyek beállítása

A hatékony navigáció és bizonyos funkciók működésének érdekében sütiket használunk. Az alábbiakban az egyes kategóriák alatt részletes információkat talál minden sütiről.

A "Szükséges" kategóriába sorolt sütiket a böngésző tárolja, mivel ezek elengedhetetlenül szükségesek a webhely alapvető funkcióihoz. ... 

Mindig aktív

A szükséges sütik döntő fontosságúak a weboldal alapvető funkciói szempontjából, és a weboldal ezek nélkül nem fog megfelelően működni. Ezek a sütik nem tárolnak személyazonosításra alkalmas adatokat.

Szentgotthárd

Der über 800 Jahre alte Ort Szentgotthárd liegt im ungarisch-slowenisch-österreichischen Dreiländereck und spielte eine wichtige Rolle in der ungarischen Geschichte – von Bük anderthalb Auto-Stunden entfernt.

Die vielleicht häufigste Erwähnung der Stadt ist auf die historische Schlacht von Szentgotthárd im Jahre 1664 zurückzuführen, nach der sich diese Siedlung permanent weiterentwickelte. Dabei war die große Rückkehr der Zisterzienser von besonderer Bedeutung, wodurch kultur- und kunstgeschichtlich eine neue Ära begann mit dem Bau einer prachtvollen Klosteranlage nach europäischem Stil. 
Die vielleicht wichtigste Sehenswürdigkeit im südwestlichen Zipfels des Komitats ist die Kirche und das benachbarte Klostergebäude. Die neueste Attraktion der wunderschönen Umgebung ist der Thermalpark Szentgotthárd mit einer Wasserfläche von ca. 1.500 m2, speziellen Rutschen, Whirlpools, Saunen und Sportanlagen für eine ganzheitliche Entspannung.
Der Zusammenfluss von der Raab und Lapincs am Tor zur Őrség eignet sich zum Wildwasser-Rafting und zum Angeln. Es ist ein ideales Ausflugsziel für Naturliebhaber, Radfahrer, Wassersportler und Wanderer.

 83 km – 1 Zeit 20 Minuten

Bük - Szentgotthárd távolság

Haben Sie es schon gelesen?

Sárvár

Viele von Ihnen erinnern sich vielleicht an die groß angelegte Fernsehwerbekampagne der 1980er Jahre, in der die Pensionisten „Danke Sárvár, Thermalkristall von Sárvár“ sangen. Der melodische...

Kőszeg (Güns)

Güns, eine der charmantesten Kleinstädte Ungarns, ist nur 20 km von Bük entfernt. Im historischen Stadtzentrum, das zum nationalen Erbe des Komitat Vas zählt, stehen zahlreiche Denkmäler. Neben...

Sopron

Sopron liegt an der österreichisch-ungarischen Grenze und is 47 km nördlich von Bük entfernt. Die Stadt ist die Heimatstadt des „Volt Festivals”. Die wohl romantischste und lebendigste Stadt Ungarns...

Csepreg

Vermutlich kennen nur wenige den Namen dieser Stadt, die sich zwei Kilometer nordwestlich von Bük befindet. Historische Forschungen scheinen aber einen neuen Bekanntheitsgrad der Region zu...

Őrség

Die Őrség gehört, geografisch, ethnografisch und auch in der Hinsicht auf die Denkmäler zu einer der vielfältigsten und reichsten Regionen des heutigen Ungarns. Das Gebiet erstreckt sich von der...