Programme in Bük

Feste und kulturelle Veranstaltungen gehören ebenso zum pulsierenden Leben dieser Kleinstadt wie die Dienstleistungen und Einrichtungen des Badkomplexes. Im Sommer wird die Bühne im Parkplatz des Thermalbads von zahlreichen prominenten Künstlern belebt, welche bestrebt sind eine unvergessliche Atmosphäre zu schaffen und so Tausende von Menschen zu unterhalten.
Zu den herausragendsten Veranstaltungen zählen die sogenannten „Heil- und Weintage“, eines der größten und beliebtesten gastronomischen Festivals in Ungarn, das inzwischen zu einem nationalen Ereignis geworden ist. Die Veranstaltung, die während der Hauptsaison im Juli stattfindet, hat jedes Jahr eine besondere Thematik. Das Publikum wird mit Konzerten und Erlebniskochen begeistert. Es ist für jeden etwas dabei, für Jung, Alt, Kinder, Rocker und Jazzliebhaber. Aber auch diejenigen, die vor allem authentische ungarische Musik und Tanz mögen, werden nicht ohne Programm bleiben.

Foto: Csepregi Tibor

Foto: Csepregi Tibor

Die besten Volksmusikgruppen des Landes treten im Rahmen der traditionellen Etnofolk Veranstaltung auf, welche auch im Kreise der Urlauber sehr belibt ist. Daneben sind auch Handweksprogramme höchst populär. Bei einem Spaziergang durch die Stände, an denen Kunsthandwerk und Köstlichkeiten verkauft werden, ist fast jeder von der authentischen „Kultur-Wellness“ berührt und gefangen.

Jedes Jahr von März bis Oktober bieten lokale und regionale Produzenten freitags ihre Produkte auf dem Bauernmarkt direkt neben dem Thermalbad an. Die Besucher können sich nicht nur umschauen, sondern sie können die Produkte auch kosten und so die Aromen der Region mit nach Hause nehmen.

Neben den Festen gibt es noch viele andere Attraktionen für die Besucher der Kurstadt. Der örtliche Tourismusverband organisiert Rad-Touren und Nordic-Walking-Programme um die Sehenswürdigkeiten der Gegend zu zeigen. Die Freilichtbühne Atrium im Stadtzentrum, die als Schauplatz verschiedener Theateraufführungen und Konzerte dient, ist nur eine Minute zu Fuß vom Park Hotel entfernt.
Das Kulturhaus ist ebenfalls nur eine Minute zu Fuß entfernt, welches ein beliebter Veranstaltungsort von Künstler ist. In jedem Saison bezaubern das Publikum mehrere erfahrene Komiker, Abenteurer und Fachvortragende.

Im Zusammenhang mit unserem Hauptthema ist auf jeden Fall der Badekomplex zu erwähnen, in dem es ein vielfältiges Angebot an Animationsprogrammen, Wassergymnastik, Sportbewerben und Rutschen für die Strandbesucher gibt.

Foto: Csepregi Tibor

Foto: Csepregi Tibor

Haben Sie es schon gelesen?

Golfplatz

Die Einwohner von Bük waren schon immer für ihren Innovationsgeist bekannt und eines der leuchtendsten Beispiele dafür ist der erste zertifizierte 18-Loch-Golfplatz des Landes, der 1991 auf einem...

Das Schloss Felsőbüki Nagy (Szapáry)

Nur eine Viertelstunde zu Fuß vom Park Hotel entfernt steht das Schloss Szapáry, eines der schönsten Beispiele barocker Schlösser entlang der Répce, Der Schloss bewahrte seinen ursprünglich barocken...

Unsere Nachbarn: Kleinstädte in Österreich

Das Őrvidék/Burgenland, das östlichste Teil von Burgenland war einst Teil von Ungarn. Die Region ist berühmt für ihre märchenhaften Schlösser und kleinen Städte, die sich leicht erreichbar sind....

Lehrpfad am Ufer der Répce

Die frühen Ungarn haben sich solchen Gegenden für Niederlassungen gewählt, die reich an Naturschätzen waren. Das war wahrscheinlich auch im Fall von Bük so. In frühen Schriften wird Bük als ein etwa...

Széchenyi Park

Die neueste Attraktion von Bük ist das Kunstwerk „Zeitebenen“ im Széchenyi-Park, nur drei Minuten zu Fuß vom Park Hotel entfernt. Es ist vor dem Rathaus zu finden und wurde anlässlich der...