Ökumenische Kapelle

2003 wurde die Ökumenische Kapelle in Bükfürdő eingeweiht, als einzige Kapelle des Landes, die nicht im Besitz einer Kirche sondern einer Stiftung war. Die Bauherrin, Frau Lászlóné Jezierski – Tante Kati – gründete eine Stiftung und organisierte am Ende der 1990er Jahre eine Geldsammelaktion für den Bau dieser Kapelle. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten bei der Geldbeschaffung bot sie mehrere ihrer Immobilien in Ungarn für diesen Zweck an. Obwohl sie schwer krank war und nur mit einem Stock gehen konnte, überwachte sie die Bauarbeiten kontinuierlich.
Zum 80. Geburtstag von Tante Kati schickte sogar Papst II. Johannes Paul seine Grüße an die Kirchenerbauerin.
Das neben dem Bad gelegene Gebäude dient nicht nur der körperlichen Heilung durch das Thermalwasser, sondern auch der geistigen Heilung der Gäste. Die bezaubernde Kapelle, die in einer Grünanlage liegt, ist eine der interessantesten Schmuckstücke des Kurortes.

Őkomenikus Kápolna

Haben Sie es schon gelesen?

Kristallturm

Der Kristallturm gehört zu den besondersten Abenteuerparks in Europa und bietet den BesucherInnen eine nicht alltägliche Entspannung und ein besonderes Erlebnis. Der 17 Meter hohe, 3-stöckige Turm...

St. Clemens Kirche und Park

Im Zentrum von Bük, umgeben von einem wunderschön restaurierten Park, befindet sich die katholische Kirche des Dorfes, dessen Schutzpatron der heilige Clemens ist. Er wurde vom heiligen Petrus zum...

Evangelische Kirche

In den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts führte die Reformation zu spektakulären Änderungen in der religiösen Kultur, die bis dahin einheitlich schien, und sich sehr schnell in Westeuropa...

Sportpark in Bükfürdő

Neben dem alten Kulturzentrum wurde im Kurort ein einzigartiger Sportpark mit 12 Outdoor-Fitnessgeräten für die Liebhaber von körperlichen Aktivitäten errichtet. Es gibt daneben auch ein...

Lehrpfad am Ufer der Répce

Die frühen Ungarn haben sich solchen Gegenden für Niederlassungen gewählt, die reich an Naturschätzen waren. Das war wahrscheinlich auch im Fall von Bük so. In frühen Schriften wird Bük als ein etwa...